Phishing erkennen und vermeiden
-
Modul 1: Einführung in Phishing
Definition von Phishing -
Warum Phishing ein Risiko darstellt
-
Formen von Phishing-Angriffen4 Themen
-
Modul 2: Anzeichen von Phishing erkennenVerdächtige E-Mails identifizieren
-
Phishing-Links und gefälschte Websites erkennen
-
Umgang mit verdächtigen Anhängen
-
MODUL 3: FallbeispielePrivate Nachricht auf Facebook
-
Private Nachricht auf Facebook 2
-
E-Mail von Facebook
-
E-Mail von Facebook 2
-
Facebook Phishing über Bewertungen
Hier kannst du dein Wissen testen.
Damit wir dir ein persönliches Zertifikat in deinem Namen ausstellen können, musst du dir einen kostenlosen Account erstellen.
Link: Jetzt kostenlosen Account erstellen
Falls du bereits eingeloggt bist, kannst du jetzt mit dem Test fortfahren.
Test Summary
0 of 6 Fragen completed
Fragen:
Informationen
You have already completed the test before. Hence you can not start it again.
Test is loading…
You must sign in or sign up to start the test.
You must first complete the following:
Ergebnis
Ergebnis
0 of 6 Fragen richtig beantwortet
Your time:
Abgelaufene Zeit
Du hast 0 von 0 Punkte(n), (0) erreicht
Earned Point(s): 0 of 0, (0)
0 Essay(s) Pending (Possible Point(s): 0)
Kategorien
- Keine Kategorie zugeordnet 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- Current
- Review
- Beantwortet
- Richtig
- Falsch
-
Frage 1 of 6
1. Frage
Welche Empfehlung sollte befolgt werden, um verdächtige E-Mails zu erkennen?
RichtigFalsch -
Frage 2 of 6
2. Frage
Welches ist ein Beispiel für emotionale Druckmittel?
RichtigFalsch -
Frage 3 of 6
3. Frage
Warum ist die Überprüfung der URL besonders wichtig bei der Identifizierung von Phishing-Links?
RichtigFalsch -
Frage 4 of 6
4. Frage
Warum ist das Öffnen von unbekannten Anhängen riskant?
RichtigFalsch -
Frage 5 of 6
5. Frage
Welches Merkmal ist ein häufiges Indiz dafür, dass eine E-Mail gefälscht sein könnte, besonders wenn sie vorgibt, von einer Bank zu stammen?
RichtigFalsch -
Frage 6 of 6
6. Frage
Welche Art von Daten versuchen Angreifer typischerweise bei einem Phishing-Versuch zu stehlen?
RichtigFalsch